European Elevator Academy (EEA)

Du suchst den Karriere-Booster? Hier geht es aufwärts.

*
*
Level up mit der EEA
European Elevator Academy
Herzlich willkommen bei der European Elevator Academy (EEA) in Rodgau.
Wir sind stolz darauf, Ihnen eine der führenden Ausbildungsstätten für die Aufzugstechnik in Europa zu bieten. 
Unser Ziel ist es, Fachkräfte durch praxisnahe Schulungen und innovative Lehrmethoden optimal auf die Herausforderungen der dynamischen Aufzugsbranche vorzubereiten. 
Unser Slogan, „Von Profis geschult, für Europas Aufzüge gerüstet“, beschreibt perfekt, was wir tun – und was Sie durch uns erreichen können.
Für Aufzugsfirmen
European Elevator Academy (EEA) – Ihre Lösung für qualifizierte Wartungsmonteure.
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel die Aufzugsbranche belastet, bietet die European Elevator Academy eine maßgeschneiderte Antwort: unser IHK-zertifiziertes Weiterbildungprogramm.Wir bilden Wartungsmonteure in 80 praxisorientierten Lerneinheiten aus, die genau auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind. Durch erfahrene Trainer und moderne Ausbildungsinhalte stellen wir sicher, dass unsere Absolventen bestens auf die Herausforderungen der Aufzugswartung vorbereitet sind.Nach Abschluss der Ausbildung vermitteln wir Ihnen umgehend die frisch ausgebildeten Monteure, die optimal zu Ihrem Unternehmen passen. Profitieren Sie von gesteigerter Effizienz, reduzierten Personalengpässen und einem exzellenten Service, der Ihre Wettbewerbsposition stärkt.Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens – mit der European Elevator Academy!
Starte jetzt deine Karriere als Wartungsmonteur für Aufzüge
Fühlst Du Dich in Deiner aktuellen Position festgefahren und fragst Dich, wie Du endlich den nächsten Karriereschritt wagen kannst? 
Bist Du handwerklich geschickt, vielleicht sogar Elektriker oder Elektroniker? 
Spürst du den Drang, Deine technischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben?
 Dann bist du hier richtig: In der aufregenden Aufzugsbranche warten großartige Möglichkeiten auf Dich – und die European Elevator Academy (EEA) ist der Schlüssel zu Deiner erfolgreichen Zukunft!
Klicke hier und erfahre mehr über die einmalige IHK-zertifizierte Weiterbildung und spannenden Jobmöglichkeiten, die dir die EEA und die Aufzugsbranche bieten.

 Struktur der Weiterbildung

Die Weiterbildung hat einen Umfang von 80 Lernphasen (LP) je 45 Minuten. Der Aufbau: 40 LP = eTraining Units in der EEA-Onlineakademie 20 LP = Praxis-Booster an Aufzügen bei der EEA 20 LP = Skill-Session und Powerlearn, individuell Finale = Prüfung bei der IHK Ulm (Präsenzprüfung)

 EEA-Online-Akademie als App

Lerne jederzeit in deinem Tempo – mit interaktiven Videoeinheiten in deiner Landessprache. Alle Inhalte sind über unsere App abrufbar, wann und wo du willst. Wenn du alle Inhalte erfolgreich gelernt hast und die Prüfung bei der IHK abgelegt hast, erhältst du den Titel: "Fachkraft für Aufzugswartung und Instandhaltung (IHK)"

 Dein Lernfortschritt

Mit motivierendem Lernziel-Quiz am Ende jeden Moduls kommst du auf das nächste Level und kannst deinen Lernfortschritt jederzeit tracken. Daneben gibt es einen Online-Tutor, der 24/7 dir mit Rat und Tat zur Seite steht und deine Fragen beantwortet. Und wenn er mal keine Antwort hat, dann hat sie von 8 - 16 Uhr einer unserer Akademie-Experten.

 Die Praxis

In diesem praxisnahen Vor-Ort-Modul vertiefst du dein Wissen aus dem eTraining an verschiedenen Aufzugstypen unterschiedlicher Hersteller am Akademiestandort Rodgau und Umgebung. Unsere Experten führen in kleinen Lerngruppen Aufzugswartungen durch und zeigen Schritt für Schritt, worauf du zu achten hast. Unter ihrer Anleitung und Aufsicht wirst du hier direkt selber Hand anlegen.

Weiterbildug

Wir sind die Nummer 1 für Weiterbildungen in der Aufzugsbranche

Recruiting Wartungsmonteure

Mit dem Ende der Weiterbildung vermitteln wir Ihnen frisch ausgebildeten Wartungsmonteure, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.

Inhouse-Schulung

Mit unserer Expertise bieten wir Ihren Technikern umfassende Schulungen, die den Bedarf Ihres Unternehmens optimal abdecken

  • Senefelderstraße 1, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland

Die European Elevator Academy qualifiziert neue Talente aus Osteuropa zur Fachkraft für Aufzugswartung und Instandhaltung (IHK) – mit einer sehr praxisnaher Weiterbildung. Danach starten sie direkt als Wartungsmonteure in einen sicheren Job bei einer unserer Aufzugspartner-Firmen im gesamteDACH-Raum

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

European Elevator Academy

Westring 3

63110 Rodgau

DeutschlandTel.: 06106 / 7708544

Mobil: 0171 / 5093555

E-Mail: office@european-elevator-academy.com
Vertretungsberechtigt:  Hans-Joachim Ernst


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur im technisch notwendigen Umfang sowie auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG, TMG) erhoben, verarbeitet und genutzt.Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • sie zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
  • ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Hosting & Zugriffsdaten

Diese Website wird über SITE123 gehostet, ein Website-Baukasten-Anbieter mit Sitz in Israel. Israel gilt gemäß Beschluss der EU-Kommission als sicheres Drittland i. S. d. DSGVO.Beim Besuch der Website werden automatisch Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten u. a.:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Name der abgerufenen Datei

Die Verarbeitung dient der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit SITE123 wurde abgeschlossen.


4. Cookies und Einwilligungstool

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig (z. B. für Sprachauswahl, Login), andere dienen statistischen Zwecken (z. B. Google Analytics).Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einwilligung in bestimmte Verarbeitungen geben oder verweigern können. Die Grundlage für das Setzen nicht notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder ändern.


5. Verwendung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich IP-Adresse) erzeugen. Die IP-Adresse wird jedoch vor der Speicherung anonymisiert (IP-Anonymisierung aktiv).Die Informationen werden ggf. an Server der Google LLC in den USA übertragen. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de


6. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos über YouTube (Google Ireland Ltd.) ein. Diese Videos sind nicht gelistet und nur über diese Seite zugänglich.Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und ggf. Cookies gesetzt. Dies kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google-Server in den USA führen.Grundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


7. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).


8. Newsletter via BombBomb

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir die Plattform BombBomb, um E-Mails und Videonachrichten zu versenden. Anbieter ist BombBomb Inc., Colorado Springs, CO, USA.Beim Anmelden werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (optional)
  • IP-Adresse, Anmeldezeitpunkt (Double-Opt-In-Verfahren)

Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis des Data Privacy Frameworks oder Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.Mehr Infos: https://bombbomb.com/privacy/


9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen.


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

European Elevator Academy

Westring 3

63110 Rodgau

DeutschlandTelefon: 06106 / 7708544

Mobil: 0171 / 5093555

E-Mail: office@european-elevator-academy.com Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Hans-Joachim Ernst 


Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr